EKG

Mit dem Elektrokardiogramm (EKG) können die Herzströme zur Diagnostik von Herzerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen untersucht werden.

Dies kann beispielsweise zur Diagnostik von Herzrhythmusstörungen oder zur OP-Vorbereitung nötig sein. Zudem kann die Herzfunktion bei Kindern, die unter einer spezifischen Dauermedikation stehen oder an einer neuromuskulären Erkrankung leiden, regelmäßig überwacht werden.

Für das schmerzlose Untersuchungsverfahren werden mehrere Klebe-Elektroden auf die Haut Ihres Kindes geklebt. Die Ableitung erfolgt über ein Computersystem. Herzfrequenz, Herzrhythmus und elektrische Aktivität können abgelesen werden. Das EKG kann Hinweise auf eine Verdickung der Herzwand, eine abnorme Belastung des linken oder rechten Herzens oder Entzündungen geben.

Kontakt

Schlossplatz 6 | 73054 Eislingen
Sprechzeiten
Mo Di Mi Do Fr *Termine nach Vereinbarung
Anfahrt & Parken Kinderärzte am Schlossplatz
Parkplätze befinden sich vor der Praxis Unsere Praxis ist barrierefrei
Auto Bus und Bahn